Das Tagungsprogramm wird zeitnah auf der Homepage des Bildungswerks zur Verfügung gestellt:
https://www.bildungswerk-irsee.de/veranstaltung/8467/891..021
Das Tagungsprogramm wird zeitnah auf der Homepage des Bildungswerks zur Verfügung gestellt:
https://www.bildungswerk-irsee.de/veranstaltung/8467/891..021
Betriebliche Suchtberater sind Ansprechpartner für Kollegen und Kolleginnen, die suchtkrank oder suchtgefährdet sind. Denn oft fallen Suchtprobleme am ehesten am Arbeitsplatz auf. Wie erkenne ich eine Sucht? Wie stelle ich mich ihr? Wo und wie kann ich mir helfen lassen? Welche Schritte muss ich als erste tun? Diese Fragen können betriebliche Suchtberater im Gespräch mit ihren Kollegen und Kolleginnen beantworten. Zudem sind Sie Ansprechpartner für Mitarbeiter mit betroffenen Angehörigen. Der Suchtberater wird mit einem bestimmten Stundenkontingent von seinen anderen unternehmerischen Aufgaben freigestellt. Er berät vertraulich und bildet das Bindeglied zwischen Betrieb und externer Suchthilfe.
Die Anmeldung erfolgt entweder mit dem Anmeldeformular des jeweiligen Flyers oder online über
https://www.betriebliche-suchtpraevention.de/edoobox/
Bitte beachten: Bei der Onlineanmeldung gibt es limitierte Frühbuchertickets zum reduzierten Preis.
Ausbildung zum Betrieblichen Berater für Sucht und psychische Gesundheit
Im März 2020 startet eine neue Ausbildungsgruppe für Personen, die Ansprechpartner im Betrieb werden möchten für suchtbelastete Kolleg*innen, ebenso wie für Vorgesetzte und andere beteiligte Stellen.
Hart an der Praxis orientiert lernen die Teilnehmer im Austausch mit Fachleuten, mit Betroffenen und weiteren wichtigen Kooperationspartnern:
Wir bündeln die Kompetenz aus zwei Bereichen: Mitarbeiter der Caritas Regensburg als Fachleute für Sucht und psychische Erkrankung kooperieren mit der Kath. Akademie für Berufe im Gesundheits – und Sozialwesen in Bayern e.V. als erfahrener Einrichtung der Erwachsenenbildung.
Start: 09. März 2020, 12 Kurstage in 2020
Ort: Kath. Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V., Regensburg
Weiterführende Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.caritas-regensburg.de/handeln. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich online anzumelden.