Sehr geehrte*r Homepage-Besucher*in,

wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage – der KBS!

Die KBS ist ein Teil der Freien Wohlfahrtspflege Landesarbeitsgemeinschaft Bayern. In der KBS sind die in der Suchtkranken- und Suchtgefährdetenhilfe tätigen Verbände der Freien Wohlfahrtspflege vertreten. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Entwicklung der Suchthilfe in Bayern.

Wir bieten Hilfe und Unterstützung bei suchtspezifischen Fragen, führen bayernweite verbandsübergreifende Fachtagungen, Fortbildungen und Arbeitskreise durch und sind Impulsgeber für aktuelle Suchtthemen.

Die KBS wird von der Freien Wohlfahrtspflege Bayern und - als Projekt - vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege finanziert.

Sollten Sie Fragen oder ein Anliegen zu den genannten Themen haben, so nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Freundliche Grüße

Bettina Lange
Leitung

Aktuelles

Stellenangebot

Die KBS sucht Verstärkung im Verwaltungsbereich.

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibung.

 


 

REITOX-Bericht 2022

Der Jahresbericht 2022 der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht zur Situation illegaler Drogen in Deutschland wurde am 23.11.2022 veröffentlicht. REITOX Jahresbericht 2022

In diesem Jahr ist auch das Fact Sheet CANNABIS erschienen. Fact Sheet CANNABIS

Weiterführende Informationen finden Sie unter www.dbdd.de/).

Europäischer Drogenbericht 2022

Der Europäische Drogenbericht 2022 steht Ihnen hier zur Verfügung.

 

Ukraine-Hotline Bayern ist online!

Die Freie Wohlfahrtspflege Bayern hat im Auftrag des StMAS eine Hotline als erste Anlaufstelle für Fragen von ukrainischen Flüchtlingen, deren Angehörigen und Unterstützern geschaffen, über die auf Informationen, Ansprechpartner*innen und Institutionen zu diversen Unterstützungsmöglichkeiten, die auch über die Strukturen der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege ermöglicht werden, verwiesen wird.

Alle Informationen dazu finden Sie unter: www.ukraine-hotline-bayern.de.

 


 

Keine Nachrichten verfügbar.